Heimat shoppen

Heimat shoppen - Jürgen Gruschka

Kommen Sie öfters vorbei…

Haben unsere Innenstädte eine Zukunft? Wir alle haben es selbst in der Hand.
Geschäfte mit einem attraktiven Angebot, Vielfalt, Qualität und Service, persönliche,
fachkundige Beratung, der Kaffee danach, ein nettes Pläuschchen, all das gehört
zum Einkaufserlebnis. Natürlich ist es bequem, online einzukaufen, besser ist es,
öfters in die Stadt zu gehen und das Geld hier auszugeben. Heimat shoppen
bedeutet, die Stadt und die Region stärken.

Herzlichst Ihr

1. „Heimat shoppen” heißt, einkaufen
bei Nachbarn und Freunden

Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann Sie
besser beraten als jemand der weiß, was Sie wünschen, weil er Sie persönlich
kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben.

2. …unterstützt Veranstaltungen,
Vereine und Initiativen

Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengagement in Ihrer Heimat.

3. … sichert Arbeit und Ausbildung

Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber
vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei,
dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der
Heimat geboten wird. So bleibt Ihre Gemeinde jung und lebendig.

4. …macht Ihre Gemeinde lebenswert

Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der
Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheit der Gastronomie prägen Ihre Gemeinde.
Je mehr Sie diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird Ihre Stadt.

5. … reduziert die Umweltbelastung

Je weiter Sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten Sie die Umwelt –
und Ihren Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch,
weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge.

6. … stärkt Ihre Gemeinde

Jeder Euro, den Sie innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt Ihrer Heimat,
denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist die
wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit stärken Sie mit jedem Einkauf
oder Restaurantbesuch die wirtschaftliche Grundlage Ihres Ortes.

Ihre Treue – ein Gewinn für unsere Stadt.

Danke! Ihr Reformhaus Goll