Inhaltsverzeichnis
Gesunde Torte mit Kürbiskernen zu Ostern
Haben Sie schon mal eine herzhafte Torte gegessen? Mit unserem Rezept für eine pikante Möhrentorte machen Sie jedem Gast nicht nur zu Ostern eine Freude und können ohne Geschmacksverzicht auf viel Zucker und Fett verzichten! Für die pikante Ostertorte benötigen Sie unter anderem Möhren, Frischkäse und Kürbiskerne.
Für die Zubereitung benötigen Sie knapp eine Stunde – da die Torte jedoch ruhen muss, sollten Sie dafür gut fünf weitere Stunden einplanen oder die Torte am Vortag zubereiten, damit sie über Nacht fest werden kann. Für die Zubereitung benötigen Sie einen Springformrand mit 20 cm Durchmesser, einen Spritzbeutel sowie eine passende Tortenplatte.
Eine Portion (bei 12 Stücken) enthält durchschnittlich 287 kcal, 17g Fett, 19g Kohlenhydrate.

Zubereitung Möhrentorte + Kürbiskerne
Heizen Sie den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vor und verteilen sie die Kürbiskerne in einer Auflaufform, um sie dann knapp sieben bis zehn Minuten auf der mittleren Schiene zu rösten. Lassen Sie die Kürbiskerne danach zur weiteren Verarbeitung abkühlen.
Bereiten Sie währenddessen die 8 bis 12 Möhren für die Garnitur vor, indem Sie das Grün einkürzen und von der Möhrenspitze etwa zwei Zentimeter abschneiden. Danach die Möhren waschen, in einen Gefrierbeutel oder ähnliches verpacken und kaltstellen. Die restlichen Möhren vom Grün befreien, waschen, schälen und halbieren, danach der Länge nach vierteln und alles Stücke in eine Schüssel geben. Jetzt mit Öl und Salz mischen und auf ein Backblech geben. Erhöhen Sie die Temperatur des Backofens auf 200° bzw. 180° bei Umluft und backen Sie die Karottenstücke ungefähr 45 Minuten auf mittlerer Schiene. Sobald die Möhren an den Rändern gebräunt sind, können diese aus dem Ofen und müssen danach erst einmal abkühlen.
Für die Ummantelung der Torte benötigen Sie 150 Gramm der gebackenen Möhren: Pürieren Sie diese nun fein in einem Mixer und stellen Sie die Masse kalt. Mischen Sie nun Frischkäse, Magerquark, Vitam-R und Pfeffer in einer weiteren Rührschüssel mit einem Handrührgerät gut durch, nehmen Sie für die Füllung 150 Gramm der Creme ab und füllen Sie damit den Spritzbeutel. Der Rest der Käsecreme wandert zum Möhrepüree für die Ummantelung.
Für das Aufschichten der Torte den Springformrand schließen und mittig auf einer Tortenplatte platzieren, danach die erste Lage mit Vollkornbrot auslegen, dann eine Lage (etwa 1/4 der Käsecreme) mit dem Spritzbeutel einfüllen. Für die dritte Lage die restlichen gebackenen Möhrenstreifen dicht an dicht legen, dann weniger Frischkäsecreme als zuvor punktuell auftragen. Legen Sie die nächste Fläche komplett mit zurechtgeschnittenem Toastbrot aus und drücken Sie alles leicht an. Danach wieder eine volle Lage Käsecreme.
Es folgt eine Lage Gurke: Diese waschen, in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden und dicht an dicht auflegen. Dill kalt abbrausen, trocken schütteln und fein schneiden. Kresse über den Wurzeln abschneiden, in einem Sieb kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Kräuter auf die Gurkenscheiben streuen. Darüber dann wieder eine Lage Frischkäsecreme wie bei der 1. Schicht auftragen, nächste Lage wieder mit Toastbrot auslegen und leicht andrücken.
Der krönende Abschluss ist eine Haube aus der übrig gebliebenen Frischkäsecreme, diese glattstreichen und die Torte mindestens vier Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. Zuletzt mit einem Messer zwischen Torte und Springformrand entlangfahren, Rand öffnen und abnehmen. Dann die vorbereitete Möhren-Ummantelung noch einmal gut verrühren und den Rand und die Oberfläche der Torte damit bestreichen. Zur Seite gestellte Kürbiskerne grob hacken und rundherum an den unteren Rand der Torte drücken. Setzen Sie zuletzt die vorbereiteten Möhrenabschnitte für die Garnitur auf die Torte .
Guten Appetit!
Tipp für eine vegane Zubereitung: Nehmen Sie dazu eine vegane Frischkäse-Alternative und eine vegane Quark-Alternative aus Soja. Wichtig ist nur, dass Sie hier eine stichfeste pflanzliche Alternative wählen, weil die Masse sonst zu flüssig wird. Sonst einfach den Anteil der Frischkäse-Alternative erhöhen.
Zutatenliste für 8 – 12 Tortenstücke
- 500 g Frischkäse
- 500 g Magerquark
- 1 TL Hefeextrakt VITAM R-Klassik aus dem Reformhaus
- ½ Salatgurke
- 8 Stiele Dill
- Kästchen Kresse
- 3 bis 4 Scheiben Vollkornbrot
- 7 bis 8 Scheiben Vollkorntoastbrot
- 50 g Kürbiskerne aus dem Reformhaus
- 1 kg Möhren
- 1 EL Bratöl
- ¾ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer