Lasst uns Bienen schützen!

Die Reformhaus® Glückswiese
Wir alle wissen inzwischen, welche Bedeutung Bienen und andere Nutzinsekten für unser Leben und Überleben haben. Und wir wissen, wie bedroht vor allem die nicht kultivierten Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Bestäuber unserer fruchttragenden Nutzpflanzen sind. Deswegen engagiert sich Reformhaus® zusammen mit Ihnen für den Schutz der Bienen. Ob im Garten, auf dem Balkon, in Pflanzkübeln vor der Haus- und Ladentüre oder am Straßenrand – jeder kann etwas zum Schutz der Bienen tun. Rainer Plum, Vorstand Reformhaus eG, ermutigt alle BienenfreundInnen, aktiv zu werden. „Damit jeder helfen kann, das Überleben der Bienen und anderer Nutzinsekten zu sichern“, so Rainer Plum, „bieten wir die „Reformhaus® Glückswiese“, eine ökologische Bienenweide-Saatgutmischung an – voller bienenfreundlicher Blumen wie Ringel-, Mohn- und Kornblumen. Dafür braucht es nicht einmal einen Garten.“ Mit dem Kauf und der Aussaat der „Reformhaus® Glückswiese“ füttern Sie Bienen und andere Nutzinsekten. Fragen Sie im Reformhaus® nach den Saatgut-Tüten.
Netzwerk Blühende Landschaft
Werden Sie Teil des „Netzwerks Blühende Landschaft“ und setzen Sie mit uns aktiv ein Zeichen für den Erhalt von Artenvielfalt und gegen die pestizidbelasteten Monokulturen einer industrialisierten Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, ein Zeichen gegen Glyphosat und Neonikotinoide. Zusammen mit Ihnen unterstützen wir das „Netzwerk Blühende Landschaft“ unseres Kooperationspartners Mellifera e.V.. Mit dem Kauf jeder Saatgut-Tüte „Reformhaus® Glückswiese“ gehen 5 Cent an dieses wunderbare Projekt.
Die Reformhaus® Glückswiese Karte
Helfen Sie mit, Deutschland und Österreich noch blühender und vielfältiger zu machen! Auf der Reformhaus.de-Seite finden Sie eine Karte, die alle PLZ-Gebiete, in denen die ökologische „Reformhaus® Glückswiese“ angebaut wird, zeigt. Gern können Sie dort ein Foto (mind. 755px Breite) Ihrer „Reformhaus® Glückswiese“ hochladen und dieses auch mit einem eigenen Kommentar mit allen anderen BienenschützerInnen teilen. Außerdem können Sie dadurch auch bis zum 15. Juli 2018 am „Reformhaus® Glückswiese“ Gewinnspiel teilnehmen. Viel Glück und gute Saat – zum Wohle unserer Bienen!